Damendüfte - Playboy
Der 1953 von Hugh Hefner gegründete Playboy ist eine ikonische Marke, die zu einem Symbol für Sinnlichkeit, Luxus und Auflehnung geworden ist. Der Playboy wurde durch sein Männermagazin und seine attraktiven Playmates berühmt. Heute ist die Marke in vielen Bereichen vertreten, darunter Mode, Parfüm, Kosmetik und Accessoires. Die Playboy-Parfüms sind frech und verführerisch wie die Marke selbst und sprechen alle an, die das Leben in vollen Zügen genießen wollen. Die Parfums sind allesamt sehr gelungen und konkurrieren mit ihren sinnlichen und doch subtil blumig-fruchtigen Noten mit den teureren Parfums.
Wie lernt man die Welt der Damenparfüms kennen?
Parfüms werden nach dem prozentualen Anteil der Parfümkomponenten unterschieden, der die Projektion und die Haltbarkeit des Duftes bestimmt:
Parfüm oder Extrakt ist der intensivste Duft, den Sie kaufen können. Der prozentuale Anteil der Duftstoffe beträgt in der Regel 20-40%. Die Projektion ist in der Regel sehr räumlich und die Haltbarkeit sehr hoch (8-24 Stunden).
EDP - Eau de Parfum oder parfümiertes Wasser. Der Anteil der Duftkomponenten liegt in der Regel bei 15-20%. Die Projektion ist in der Regel stark bis mittelstark und die Dauer liegt bei 4-8 Stunden.
EDT - Eau de Toilette oder Duftwasser. Der Anteil der Duftstoffe beträgt 10-15%. Die Projektion ist gering bis mittel und die Dauer beträgt etwa 2-4 Stunden.
EDC - Eau de Cologne oder Kölnisch Wasser. Der Anteil der Duftstoffe liegt bei 3-10%. Die Projektion ist in der Regel gering und die Dauer beträgt etwa 1-2 Stunden.

Die kreativen Playboy-Hasen, die die Fans begeisterten
Im Jahr 2008 überraschte der Playboy seine Fans mit einer ungewöhnlichen Aktion. Er brachte eine limitierte Auflage seines berühmten Parfums in Flaschen in Form von Häschen heraus, die aus dem Logo der Marke bekannt sind. Dieser kreative Schachzug traf die Seele des Playboys und wurde von den Kunden mit Begeisterung aufgenommen. Die Bunny-Parfüms sind ein Hit bei Sammlern und ein beliebtes Geschenk für Fans der kultigen Marke geworden.
