Damendüfte - Penhaligon's
Penhaligon's London, das britische Parfumhaus, das 1870 von William Penhaligon gegründet wurde, bietet exklusive Düfte mit einer reichen Geschichte, die von der Schönheit und Romantik des britischen Lebensstils inspiriert ist. Ihre originellen und einzigartigen Kompositionen ziehen Liebhaber außergewöhnlicher Düfte aus der ganzen Welt an. Penhaligon's London ist ein Synonym für Eleganz, Qualität und edle Inhaltsstoffe, die unvergessliche Geschichten erzählen.
Meistverkauft
2 Produkt Sortieren Empfehlungen: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt. In dieser Sektion haben einige Produkte konkrete festgelegte Positionen.
Wie lernt man die Welt der Damenparfüms kennen?
Parfüms werden nach dem prozentualen Anteil der Parfümkomponenten unterschieden, der die Projektion und die Haltbarkeit des Duftes bestimmt:
Parfüm oder Extrakt ist der intensivste Duft, den Sie kaufen können. Der prozentuale Anteil der Duftstoffe beträgt in der Regel 20-40%. Die Projektion ist in der Regel sehr räumlich und die Haltbarkeit sehr hoch (8-24 Stunden).
EDP - Eau de Parfum oder parfümiertes Wasser. Der Anteil der Duftkomponenten liegt in der Regel bei 15-20%. Die Projektion ist in der Regel stark bis mittelstark und die Dauer liegt bei 4-8 Stunden.
EDT - Eau de Toilette oder Duftwasser. Der Anteil der Duftstoffe beträgt 10-15%. Die Projektion ist gering bis mittel und die Dauer beträgt etwa 2-4 Stunden.
EDC - Eau de Cologne oder Kölnisch Wasser. Der Anteil der Duftstoffe liegt bei 3-10%. Die Projektion ist in der Regel gering und die Dauer beträgt etwa 1-2 Stunden.

Die Geschichte von Penhaligon's: vom Friseurladen zum exklusiven Parfüm
Das Unternehmen begann als Friseursalon, konzentrierte sich aber bald auf Parfüms. Hammam Bouquet, der erste Duft, der 1872 auf den Markt kam, war von türkischen Bädern inspiriert und bot eine einzigartige Mischung aus Zitrusnoten, Gewürzen und Hölzern. Eines der beliebtesten Parfums ist Blenheim Bouquet, das 1902 auf Wunsch des Herzogs von Marlborough im Blenheim Palace kreiert wurde und sich von den floralen Trends der damaligen Zeit abhob. Obwohl das Geschäft in der Jermyn Street 1941 während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde, überlebten die Düfte von Penhaligon's und das Unternehmen wurde 1956 vom Herzog von Edinburgh mit einem Royal Warrant ausgezeichnet.
