Bereits in den 70ern des 20. Jahrhunderts, öffnete der japanische Designer Takada Kenzo ein Mode-Geschäft in Paris. Im Jahr 1988 begann er mit dem Verkauf einer gesamten Palette von hochwertigen Parfüms unter diesem Label.
Takada Kenzos farbenfrohe und fröhliche Mode in floralen und verzierten Motiven wird häufig als Verbindung der asiatische Einflüsse und europäischem Chic angesehen. 1993 verkaufte er sein Werk für 70 Mio. Euro an den französischen Luxusgüterkonzern LVMH, erhielt jedoch seinen Position als Chef-Designer. 6 Jahre später gab er im Alter von 60 Jahren seinen Rückzug aus der Modewelt bekannt und schied endgültig aus dem Unternehmen aus.
Kenzos Parfüms sind neben ihren Düften auch durch ihre einzigartigen Flakons markant. Der Flakon seines ersten Damenparfüms verzierte ein Verschluss in der Form einer Rosenblüte. Das Parfüm D'Été, das einen Sommertag evozieren sollte, erinnert an die Form eines Pflanzenblattes. Dabei spiegeln aber seine Kreationen stets die extravagante Fröhlichkeit und besondere Exotik dieser Marke wieder.