Parfüms tragen fast immer die Bezeichnungen Eau de Toilette (EDT), Eau de Parfum (EDP), Eau de Cologne (EDC) u. a. Diese Begriffe sind Ihnen sicher bekannt aber wissen Sie, was sie unterscheidet?
EDC wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Köln entwickelt und machte diese Stadt weltweit bekannt. Der Duftantei ist eher gering und in der Regel 3–8 %.
EDT enthält generell einen Anteil an Duftkonzentrat von 5–15 %. Dies macht es zu einem starken, aber dennoch nicht allzu intensiven Duft.
Der Duftanteil bei EDP ist sehr hoch und in der Regel 10–20 %. Der Duft ist intensiv und generell reichen 1 bis 2 Sprühstöße für den täglichen Gebrauch aus.