Damen Eau de Cologne (EDC) - Halston
Die Marke Halston bringt Luxus, Eleganz und zeitlose Schönheit in die Welt der Düfte. Mit einer langen Geschichte, die eng mit der Modebranche verbunden ist, wurde Halston zu einer Ikone des Stils und des Geschmacks. Ihre Duftkompositionen reflektieren die Raffinesse und den Charme, die die Marke auszeichnen. Jeder Duft von Halston ist wie ein edles Schmuckstück, das Ihre Individualität betont. Halston folgt keinen kurzlebigen Trends, ihre Düfte haben einen zeitlosen Charakter. Mit Halston werden Sie überall und jederzeit elegant und selbstbewusst wirken. Es ist eine Marke, die unvergessliche Erinnerungen schafft und Ihnen das Gefühl von Selbstsicherheit und Schönheit verleiht.
Kölnisch Wasser aus Köln - 4711
Die Geschichte von 4711 beginnt zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Es wurde von dem Italiener Johann Maria Farina (1685-1766) kreiert, der es nach seinem Wohnort Eau De Cologne (Kölnisch Wasser) nannte. Im 18. Jahrhundert erfreuten sich die 4711 Düfte großer Beliebtheit. Dann trat ein Kölner Kaufmann namens Wilhelm Mülhens auf den Plan, der folgende Spekulation anstellte: Er kaufte die Rechte am Namen Farina von einem Mann dieses Namens, der natürlich in keiner Weise mit dem ursprünglichen italienischen Hersteller verbunden war. Aber Muelhens schien das nicht zu stören, und er nutzte den Namen Farina, um für sein eigenes Parfüm zu werben, das in seiner kleinen Fabrik in der Kölner Klöckergasse hergestellt wurde. Das Komplott geht jedoch weiter und Mülhens verklagt Farina. Sein Enkel, Ferdinand Mülhens, klagt ebenfalls und verliert schließlich den Prozess gegen die Familie Farina und erhält ein Verbot, den Namen zu verwenden. Dies führt jedoch nicht zu einer Tragödie. Die Mülhens benennen das Unternehmen und das Parfüm selbst in 4711 um , die Hausnummer, die die Mülhens bei der Umnummerierung Kölns am Vorabend der Französischen Revolution erhielten.
